Quick commissioning of your test appliance is just as important to you as long and reliable operation. We will support you in this with our various services which you can combine and use specifically to your requirements.
We have aligned our Service-on-demand carefully to your requirements: We offer you fast reaction times for any repairs and short delivery times for replacement parts through our replacement part stock. We will assure you of a replacement part provision guarantee of ten years for your appliance.
Our trained specialist personnel will be able to answer many of your questions over the telephone, and our Remote Support with direct switching into the appliance and fault analysis and rectification has proved itself where there are any interruptions or fault notifications. We use a test rig specific ticketing system to record and archive our support.
For the servicing of your test rig, you can choose between the “Service on demand“ offer or a service contract including replacement of consumable parts carried out according to a checklist.
The constant further development of the software that is important to you makes updates unavoidable. You can get from us either an Update-on-Demand for the inotech Meter Calibration Software or an update service contract with a new software release annually.
Our modernisation of a test rig installed for you some time ago increases the performance and prolongs the operational life. You benefit from the further development of the mechanical construction and from the latest PC generation and the most current version of the inotech Meter Calibration Software.
You can choose a calibration service on demand or a service contract for the sensors and standards used in your test rig according to your specific requirements. Calibration is either on site on your premises or in house with us.
Our in-house calibration laboratory is currently in accreditation and until this is complete, calibration is made through accredited laboratories or the Federal State calibration authority or the Physical Technical Institute (PTB) in Braunschweig.
Diese Webseite verwendet Cookies unter Umständen für folgende Zwecke:
Um den Betrieb der Webseite sicherzustellen.
Um sich an Grundeinstellungen zu erinnern (zum Beispiel: Sprache, Region und Cookie-Präferenzen).
Um Auswertungen im eigenen Interesse durchzuführen (zum Beispiel: beliebteste Seiten)
Um Werbe- und Verkaufsförderinformationen auf individuelle Interesse abzustimmen. Hier können unter anderem auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen.
Dieses Banner gibt Ihnen die Möglichkeit genaue Informationen über die tatsächlich verwendeten Cookies einzuholen und die diesbezüglichen Einstellungen anzupassen und zu verändern.
Einverstanden und weiter
Cookie-Einstellungen
Cookie-Richtlinie
Cookie-Liste
Was sind Cookies?
Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihren Endgeräten (Computer, Smartphone, usw.) gespeichert werden, um sich Informationen zu ‚merken‘. Hierbei kann es sich um Informationen handeln, die für die einwandfreie Nutzbarkeit der Webseite maßgeblich sind. Ferner können Cookies auch solche Informationen speichern, die Auskunft über Ihr individuelles Nutzverhalten der Webseite geben. Um die verschiedenen Cookies transparenter zu beschreiben, haben wir diese in Kategorien unterteilt. Diese sehen Sie am Seitenende sowie in den Cookie-Einstellungen. Dadurch können Sie gezielt auswählen, welche Cookies verwendet werden sollen.
Warum verwenden wir Cookies?
Diese Webseite verwendet Cookies unter Umständen für folgende Zwecke:
Um den Betrieb der Webseite sicherzustellen.
Um sich an Grundeinstellungen zu erinnern (zum Beispiel: Sprache, Region und Cookie-Präferenzen).
Um Auswertungen im eigenen Interesse durchzuführen (zum Beispiel: beliebteste Seiten)
Um Werbe- und Verkaufsförderinformationen auf individuelle Interesse abzustimmen. Hier können unter anderem auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen.
Dieses Banner gibt Ihnen die Möglichkeit genaue Informationen über die tatsächlich verwendeten Cookies einzuholen und die diesbezüglichen Einstellungen anzupassen und zu verändern.
Sind alle Cookies grundsätzlich gleich?
Cookies sind nicht grundsätzlich gleich. So unterscheiden sie sich zum einen hinsichtlich ihrer Klassifizierungen. Unten können Sie die, auf dieser Webseite zum Einsatz kommenden Kategorien detailliert nachlesen. Zum anderen unterscheiden sich Cookies in Bezug auf ihre Verweildauer. Auf unserer Webseite haben wir alle Cookies ausführlich beschrieben. Hier können Sie auch die jeweilige Verweildauer einsehen sowie den Urheber ermitteln, wenn es sich um Cookies von Drittanbietern handelt.
In jedem Browser lassen sich Cookies in den Einstellungen verwalten und löschen. Gegebenenfalls kann dies jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite einwandfrei genutzt werden. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen:
Wir unterteilen die Cookies dieser Webseite in verschiedene Kategorien, um transparente Verwaltungsmöglichkeiten zu bieten. Jede Kategorie kann direkt auf der Webseite deaktiviert werden. Hiervon sind Cookies ausgenommen, die unbedingt für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Deaktivierte Cookies von Drittanbietern werden von dieser Webseite anschließend nicht mehr verwendet. Gelöscht werden können diese von uns jedoch nicht. Die Kategorien sind:
Erforderlich
Erforderliche Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise von Webseiten entscheidend. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie zum Beispiel die Seitennavigation oder die Authentifizierung. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen der Webseite, sich an bestimmte Informationen zu erinnern. Gemeint sind jene Funktionen, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Webseite verhält und aussieht. Beispiele sind die bevorzugte Sprache oder die Region des Nutzers.
Statistiken
Statistik-Cookies geben Hinweise darüber, wie Nutzer mit der Webseite interagieren. Hierdurch ermitteln sie zum Beispiel die populären Bereiche, damit die Inhalte besser platziert werden können. Die Informationen werden anonym gesammelt und gemeldet.
Marketing
Marketing-Cookies ermöglichen es, das Interesse der Nutzer der Webseite zu verstehen. So kann das Angebot besser auf individuelle Interessen abgestimmt werden. Werbe- und Verkaufsförderungsinformationen können außerdem auf das individuelle Webnutzungsverhalten eines Nutzers abgestimmt werden.
Kategorie
Bezeichnung
Drittanbieter
Typologie
Beschreibung
Erforderlich
UA-137029995-1
www.google-analytics.com
31 Dec 2099 23:59:59
Used by Google Analytics. The tracking of the visitor is deactivated by Google Analytics with the help of cookies.
Beschreibung
Used by Google Analytics. The tracking of the visitor is deactivated by Google Analytics with the help of cookies.
Used by Google Analytics. Cookies are used to anonymously distinguish between unique users and updates to the data volume limit. For a detailed privacy policy, click here: https://www.google.com/policies/privacy/
Beschreibung
Used by Google Analytics. Cookies are used to anonymously distinguish between unique users and updates to the data volume limit. For a detailed privacy policy, click here: https://www.google.com/policies/privacy/
Statistiken
_gid
www.google.com/analytics/
1 Day
Used by Google Analytics. The cookie registers a unique ID that is used to generate statistical information about how the visitor uses the website. For a detailed privacy policy, click here: https://www.google.com/policies/privacy/
Beschreibung
Used by Google Analytics. The cookie registers a unique ID that is used to generate statistical information about how the visitor uses the website. For a detailed privacy policy, click here: https://www.google.com/policies/privacy/
Hier haben Sie die Möglichkeit die Cookie-Einstellungen für die Webseite zu ändern. Durch das Betätigen der Schaltfläche „Speichern“ werden diese wirksam. Grundsätzlich werden auf der vorliegenden Webseite diese Cookie-Kategorien eingesetzt:
Erforderlich
Erforderliche Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise von Webseiten entscheidend. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie zum Beispiel die Seitennavigation oder die Authentifizierung. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Weitere Informationen
Statistiken
Statistik-Cookies geben Hinweise darüber, wie Nutzer mit der Webseite interagieren. Hierdurch ermitteln sie zum Beispiel die populären Bereiche, damit die Inhalte besser platziert werden können. Die Informationen werden anonym gesammelt und gemeldet.